Aktuelle Nachrichten
-
Johann Hinrich Wichern-Preis 2023 für Daniel Wegner zum Thema Kirche und Diakonie – Sonderpreis für das Lebenswerk von Volker Herrmann†
Für seine Studie "Kooperationen zwischen Diakonie und Kirche" erhält Dr. Daniel Wegner den mit 10.000 € dotierten Wichernpreis 2023. Eine undotierte Sonderauszeichnung wird Prof. Dr. Volker Herrmann posthum in Anerkennung seines Lebenswerks verliehen. Die Übergabe des Wichernpreises sowie des Sonderpreises wird im Rahmen des Forums Diakoniewissenschaft am 1. Dezember 2023 in Bethel stattfinden.
-
Abschluss der Reihe "Frauen in Führungspositionen - Leitungserfahrungen in der Diakonie" am 14. Juni von 18.00 Uhr - 20.00 Uhr - ein Abend mit Maria Loheide
| Diakoniewissenschaftliches KolloquiumNachdem wir in unserer Kolloquienreihe PD Dr. Alexandra Scheele (Fakultät für Soziologie an der Universität Bielefeld), Barbara Eschen (ehem. Direktorin des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz), Frederike Fürst (Geschäftsführerin des Martin-Luther-Krankenhauses – Johannesstift Diakonie in Berlin) und Annegret Puttkammer (Vorständin im Neukirchener Erziehungsverein,…
-
Diakoniehistorisches Kolloquium am 5. Juli von 18.00-20.00 Uhr "Diakonie in der Diaspora. Geschichte der Diakonie de la Tour (1873-2005)"
| Diakoniewissenschaftliches KolloquiumEin Abend mit Hans-Walter Schmuhl im Rahmen des Diakoniewissenschaftlichen Kolloquiums in Kooperation mit dem Institut für Diakonie- und Sozialgeschichte (IDSG).
-
Noch Plätze frei im nächsten internationalen Masterstudiengang
| MitteilungZum Wintersemester startet der sechste Internationale Masterstudiengang für Diakoniemanagement (IMADM), der Führungskräften aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft die Möglichkeit bietet, ihre Kompetenzen zu erweitern.
Für Interessierte aus Deutschland besteht die Möglichkeit, sich bei der VEM (Vereinte Evangelsiche Mission) um ein Stipendium zu bewerben.
-
Christian Oelschlägel ist neuer Professor für Diakoniewissenschaft mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie/ Ethik
| MitteilungDr. theol. Christian Oelschlägel hat am 15. Februar 2023 seinen Dienst als Professor für Diakoniewissenschaft mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie/ Ethik an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld begonnen.
Der 48jährige Berliner bringt diakonische Organisations- und Praxiserfahrung im Blick auf theologisch-ethische Fragen in Forschung…
-
Inklusion und Verdeckung – von der (Un-)Sichtbarkeit von Inklusion und Exklusion
| VeranstaltungsrückblickPassend zum Thema „Inklusion leben in Kirche und Gesellschaft? Interdisziplinäre Forschungsperspektiven auf Vorder- und Hinterbühne einer ‚inklusiven‘ Diakonie“
fand am 24. November ein Studientag im Haus Groß Bethel statt. In diesem ersten Anstaltsneubau aus dem Jahr 1873 lebten einst Menschen mit Unterstützungsbedarf in einer Sonderwelt (weitere historische Hintergründe hier). Nun diskutierten…
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie ... [hier]
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir heißen Sie herzlich auf unserer Website willkommen.
Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen über unser Institut, unsere Studiengänge und unsere Forschung.
Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben, nutzen Sie gern unser Kontaktformular.
Ihr Team vom Institut für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement (IDWM)