Veranstaltungen

11. Dezember
2023
Montag

Diakoniehistorisches Kolloquium mit Dr. Fruzsina Müller, Berlin/Leipzig

  • Montag
  • 18.00 bis 20.00 Uhr
  • Diakoniewissenschaftliches Kolloquium

Ein Abend mit Dr. Fruzsina Müller (Berlin / Leipzig) zum Thema "Die gewaltförmige Konstellation im Martinstift in Moers - eine Missbrauchsgeschichte aus den 1950er Jahren und aktuelle Aufarbeitungsbemühungen" Weitere Informationen folgen.

Weitere Informationen

18. Januar
2024
Donnerstag

bis

20. Januar
2024
Samstag

Kompaktmodul - Diakonie als Branche: Entstehung, Strukturen, Profile I

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Sind Sie interessiert daran, mehr über Diakonie als Branche und größten sozialwirtschaftlichen Arbeitgeber mit über 600.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden mit 1,2 Millionen Plätzen zu erfahren? Möchten Sie Ihr Wissen über Diakonie um eine historische Perspektive erweitern und erfahren, wie sich Diakonie über die Jahrhunderte entwickelt und ausdifferenziert hat? Dann besuchen Sie unser Kompaktmodul 'Diakonie als Branche'.

Weitere Informationen

18. Januar
2024
Donnerstag

bis

20. Januar
2024
Samstag

Kompaktmodul - Ordnungsmomente diakonischer Unternehmen im Wandel: Strategie, Struktur, Kultur I

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

In diesem Modul werden Sie die zentralen Theorien, aktuellen Herausforderungen und Praxisbeispiele zu Strategie, Struktur und Kultur in diakonischen Unternehmen kennenlernen, die das Handeln dieser Unternehmen strukturieren und orientieren. Anhand von Erkenntnissen aus der aktuellen Forschung werden Grundfragen der Relevanz und Gestaltung diakonischer Unternehmenskultur untersucht und an den Themen Diversität und Agemanagement verdeutlicht. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Unternehmensstrukturen, ihre rechtliche Verankerung und die Auswirkungen auf die Unternehmensführung. Im zweiten Teil des Moduls steht das strategische Management diakonischer Unternehmen im Mittelpunkt, sowohl in Theorie als auch in der praktischen Umsetzung.

Weitere Informationen

14. Februar
2024
Mittwoch

Diakoniehistorisches Kolloquium mit Prof. em. Dr. Matthias Benad (Bielefeld)

  • Mittwoch
  • 18.00 bis 20.00 Uhr
  • Diakoniewissenschaftliches Kolloquium

Ein Abend mit Prof. em. Dr. Matthias Benad (Bielefeld) zum Thema "Seelsorge und Leibpflege in Hospitälern des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit im Spiegel bildlicher Überlieferung" Weitere Informationen folgen.

Weitere Informationen

15. Februar
2024
Donnerstag

bis

17. Februar
2024
Samstag

Kompaktmodul - Ordnungsmomente diakonischer Unternehmen im Wandel: Strategie, Struktur, Kultur II

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

In diesem Modul werden Sie die zentralen Theorien, aktuellen Herausforderungen und Praxisbeispiele zu Strategie, Struktur und Kultur in diakonischen Unternehmen kennenlernen, die das Handeln dieser Unternehmen strukturieren und orientieren. Anhand von Erkenntnissen aus der aktuellen Forschung werden Grundfragen der Relevanz und Gestaltung diakonischer Unternehmenskultur untersucht und an den Themen Diversität und Agemanagement verdeutlicht. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Unternehmensstrukturen, ihre rechtliche Verankerung und die Auswirkungen auf die Unternehmensführung. Im zweiten Teil des Moduls steht das strategische Management diakonischer Unternehmen im Mittelpunkt, sowohl in Theorie als auch in der praktischen Umsetzung.

Weitere Informationen

15. Februar
2024
Donnerstag

bis

17. Februar
2024
Samstag

Kompaktmodul - Diakonie als Branche: Entstehung, Strukturen, Profile II

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Möchten Sie Ihr Wissen über Diakonie um eine historische Perspektive erweitern und erfahren, wie sich Diakonie über die Jahrhunderte entwickelt und ausdifferenziert hat? Dann besuchen Sie dieses Kompaktmodul.

Weitere Informationen

06. März
2024
Mittwoch

bis

09. März
2024
Samstag

Kompaktmodul - Religion und Kirche in ihrer Bedeutung für die Diakonie verstehen

  • Mittwoch bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Sind Sie daran interessiert zu erfahren, wie sich der Islam vom Christentum unterscheidet? Oder möchten Sie mehr darüber erfahren, was die evangelische Kirche von der katholischen Kirche unterscheidet und welche Rolle die verschiedenen Landeskirchen spielen? Das Modul bietet einen Einblick in die Struktur und Entwicklung der evangelischen Kirche sowie einen Überblick über theologisches Denken aus verschiedenen Disziplinen, der auch für Interessierte ohne theologische Vorkenntnisse verständlich ist. Dabei werden aktuelle Debatten über die Rolle von Religion und Kirche in unserer Gesellschaft reflektiert und die Bedeutung dieser Themen für die Diakonie beleuchtet. Darüber hinaus wird exemplarisch auf andere Religionen und ihre religiöse Praxis eingegangen.

Weitere Informationen

11. April
2024
Donnerstag

bis

13. April
2024
Samstag

Kompaktmodul - Werteorientiertes Management und Diakonische Ethik I

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Lernen Sie, ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen - mit unserem Kompaktmodul zum Thema "Werteorientiertes Management und Diakonische Ethik".

Weitere Informationen

11. April
2024
Donnerstag

bis

13. April
2024
Samstag

Kompaktmodul - Managementkonkretionen gestalten: Instrumente operativen Managements I

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Das Modul führt in Instrumente für das Leitungshandeln in zentralen betriebswirtschaftlichen Feldern der Unternehmensführung ein.

Weitere Informationen

02. Mai
2024
Donnerstag

bis

04. Mai
2024
Samstag

Kompaktmodul - Werteorientiertes Management und Diakonische Ethik II

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Lernen Sie, ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen - mit unserem Kompaktmodul zum Thema "Werteorientiertes Management und Diakonische Ethik".

Weitere Informationen

02. Mai
2024
Donnerstag

bis

04. Mai
2024
Samstag

Kompaktmodul - Managementkonkretionen gestalten: Instrumente operativen Managements II

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Das Modul führt in Instrumente für das Leitungshandeln in zentralen betriebswirtschaftlichen Feldern der Unternehmensführung ein.

Weitere Informationen

13. Juni
2024
Donnerstag

bis

15. Juni
2024
Samstag

Kompaktmodul - Diakonische Theologie: Aufgaben und Funktionen I

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Entdecken Sie die theologischen Grundlagen diakonischen Handelns im Kompaktmodul "Diakonische Theologie: Aufgaben und Funktionen". In diesem Modul erlangen Sie einen umfassenden Überblick über zentrale theologische Begründungsmuster für die Diakonie und lernen aktuelle Diskurse zur Rolle und Aufgabe der Theologie in der Diakonie kennen.

Weitere Informationen

11. Juli
2024
Donnerstag

bis

13. Juli
2024
Samstag

Kompaktmodul - Innovation und unternehmerisches Handeln in Diakonie und Sozialwirtschaft I/I

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Wie entstehen in der Diakonie neue Ideen, die innovative Geschäftsfelder, Finanzierungsmodelle und Organisationsformen vorantreiben? Erfahren Sie in diesem Modul, welche besondere Rolle soziale Innovationen und soziales Unternehmertum als Grundhaltung und Finanzierungsmodell in Non-Profit-Unternehmen spielen. Entdecken Sie, wie neue Ideen in der Organisation aufgenommen und Teil der alltäglichen Praxis und Prozesse werden. Lassen Sie sich inspirieren, wie die Diakonie mit innovativen Konzepten auf gesellschaftliche Herausforderungen reagiert und damit einen positiven Einfluss auf das Gemeinwohl ausübt.

Weitere Informationen

11. Juli
2024
Donnerstag

bis

13. Juli
2024
Samstag

Kompaktmodul - Diakonische Theologie: Aufgaben und Funktionen II

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Fortsetzung des Kompaktmoduls.

Weitere Informationen

29. November
2024
Freitag

21. Forum Diakoniewissenschaft

  • Freitag
  • 9.30 bis 23.59 Uhr
  • Events

Merken Sie sich bitte diesen Termin vor. Nähere Informationen folgen!

Weitere Informationen