Veranstaltungen

06. November
2025
Donnerstag

Digitale Häppchen zur Mittagszeit - 1. Buchgespräch mit Perspektiven aus Religionspädagogik, Erziehungswissenschaft und Diakoniewissenschaft

  • Donnerstag
  • 12.00 bis 14.00 Uhr
  • Events

Heute mit Prof. Dr. Anika Albert, Prof. Dr. Anja Hackbarth und Prof. Dr. Ulrike Witten Wie zeigt sich Diakonie zwischen Inklusion und Exklusion? Gemeinsam mit der LMU München laden wir am IDWM im Wintersemester zu einer dreiteiligen digitalen Gesprächsreihe ein. Ausgangspunkt ist das Buch „Diakonie zwischen Inklusion und Exklusion. Selbst- und Fremdbilder wahrnehmen, reflektieren, gestalten“ (Albert/Witten, transcript Verlag), das Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis ins Gespräch bringt.

Weitere Informationen

13. November
2025
Donnerstag

bis

15. November
2025
Samstag

Kompaktmodul - Multirationales Management in Diakonie und Kirche II

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Haus Groß Bethel - Raum G 2.25
  • Kompaktmodul

Diakonische Unternehmen bieten ein besonderes Umfeld, in dem theologische, ökonomische und weitere fachliche Perspektiven aufeinandertreffen. Diese Vielfalt erfordert eine interdisziplinäre Führung und die Zusammenarbeit unterschiedlicher Denkweisen in der Unternehmensführung. Um dies zu ermöglichen, ist es wichtig, ein Verständnis für die verschiedenen Rationalitäten zu haben. Zusätzlich erfordert es die Fähigkeit, Organisationen in ihrer Umwelt zu verstehen und zu navigieren sowie ein Bewusstsein für die spezielle Positionierung und Führung von hybriden oder multirationalen Unternehmen zu haben. Entdecken und diskutieren Sie die konkreten Herausforderungen und Handlungsstrategien für das Zusammenwirken der verschiedenen Perspektiven im Management von diakonischen Unternehmen.

Weitere Informationen

13. November
2025
Donnerstag

bis

15. November
2025
Samstag

Kompaktmodul - Führung und Leitung in Diakonie und Sozialwirtschaft II

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Dieses Modul ermöglicht Ihnen einen tiefen Einblick in die zentralen Themen und Theorien zur diakonischen Unternehmensführung. Dabei wird Ihr eigenes Führungsverhalten reflektiert und Sie erhalten wertvolle Impulse zur Verbesserung Ihrer Führungsrolle. Außerdem werden die Entscheidungspraktiken in diakonischen Unternehmen analysiert und Governance-Fragen beleuchtet. Abgerundet wird das Modul durch systemtheoretische Analysen zur Einordnung der Diakonie sowie eine Einführung in das systemische Managementmodell aus St. Gallen.

Weitere Informationen

28. November
2025
Freitag

22. Forum Diakoniewissenschaft

  • Freitag
  • 10.00 bis 17.00 Uhr
  • Events

Weitere Informationen

11. Dezember
2025
Donnerstag

Digitale Häppchen zur Mittagszeit - 2. Buchgespräch in reflexiver Praxisperspektive

  • Donnerstag
  • 12.00 bis 14.00 Uhr
  • Events

Heute mit Reinhard Fischbach und Damian Ostermann Wie zeigt sich Diakonie zwischen Inklusion und Exklusion? Gemeinsam mit der LMU München laden wir am IDWM im Wintersemester zu einer dreiteiligen digitalen Gesprächsreihe ein. Ausgangspunkt ist das Buch „Diakonie zwischen Inklusion und Exklusion. Selbst- und Fremdbilder wahrnehmen, reflektieren, gestalten“ (Albert/Witten, transcript Verlag), das Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis ins Gespräch bringt.

Weitere Informationen

11. Dezember
2025
Donnerstag

Digitale Häppchen zur Mittagszeit - 3. Buchgespräch in empowermentsensibler Perspektive

  • Donnerstag
  • 12.00 bis 14.00 Uhr
  • Events

Heute mit Prof. Dr. Georg Bucher Wie zeigt sich Diakonie zwischen Inklusion und Exklusion? Gemeinsam mit der LMU München laden wir am IDWM im Wintersemester zu einer dreiteiligen digitalen Gesprächsreihe ein. Ausgangspunkt ist das Buch „Diakonie zwischen Inklusion und Exklusion. Selbst- und Fremdbilder wahrnehmen, reflektieren, gestalten“ (Albert/Witten, transcript Verlag), das Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis ins Gespräch bringt.

Weitere Informationen

15. Januar
2026
Donnerstag

bis

17. Januar
2026
Samstag

Kompaktmodul - Diakonie als Branche: Entstehung, Strukturen, Profile I

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Sind Sie interessiert daran, mehr über Diakonie als Branche und größten sozialwirtschaftlichen Arbeitgeber mit über 600.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden mit 1,2 Millionen Plätzen zu erfahren? Möchten Sie Ihr Wissen über Diakonie um eine historische Perspektive erweitern und erfahren, wie sich Diakonie über die Jahrhunderte entwickelt und ausdifferenziert hat? Dann besuchen Sie unser Kompaktmodul 'Diakonie als Branche'.

Weitere Informationen

15. Januar
2026
Donnerstag

bis

17. Januar
2026
Samstag

Kompaktmodul - Ordnungsmomente diakonischer Unternehmen im Wandel: Strategie, Struktur, Kultur I

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

In diesem Modul werden Sie die zentralen Theorien, aktuellen Herausforderungen und Praxisbeispiele zu Strategie, Struktur und Kultur in diakonischen Unternehmen kennenlernen, die das Handeln dieser Unternehmen strukturieren und orientieren. Anhand von Erkenntnissen aus der aktuellen Forschung werden Grundfragen der Relevanz und Gestaltung diakonischer Unternehmenskultur untersucht und an den Themen Diversität und Agemanagement verdeutlicht. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Unternehmensstrukturen, ihre rechtliche Verankerung und die Auswirkungen auf die Unternehmensführung. Im zweiten Teil des Moduls steht das strategische Management diakonischer Unternehmen im Mittelpunkt, sowohl in Theorie als auch in der praktischen Umsetzung.

Weitere Informationen

12. Februar
2026
Donnerstag

bis

14. Februar
2026
Samstag

Kompaktmodul - Ordnungsmomente diakonischer Unternehmen im Wandel: Strategie, Struktur, Kultur II

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

In diesem Modul werden Sie die zentralen Theorien, aktuellen Herausforderungen und Praxisbeispiele zu Strategie, Struktur und Kultur in diakonischen Unternehmen kennenlernen, die das Handeln dieser Unternehmen strukturieren und orientieren. Anhand von Erkenntnissen aus der aktuellen Forschung werden Grundfragen der Relevanz und Gestaltung diakonischer Unternehmenskultur untersucht und an den Themen Diversität und Agemanagement verdeutlicht. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Unternehmensstrukturen, ihre rechtliche Verankerung und die Auswirkungen auf die Unternehmensführung. Im zweiten Teil des Moduls steht das strategische Management diakonischer Unternehmen im Mittelpunkt, sowohl in Theorie als auch in der praktischen Umsetzung.

Weitere Informationen

12. Februar
2026
Donnerstag

bis

14. Februar
2026
Samstag

Kompaktmodul - Diakonie als Branche: Entstehung, Strukturen, Profile II

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Möchten Sie Ihr Wissen über Diakonie um eine historische Perspektive erweitern und erfahren, wie sich Diakonie über die Jahrhunderte entwickelt und ausdifferenziert hat? Dann besuchen Sie dieses Kompaktmodul.

Weitere Informationen

11. März
2026
Mittwoch

bis

14. März
2026
Samstag

Kompaktmodul - Grundlagen des Finanzmanagements in Diakonie und Sozialwirtschaft

  • Mittwoch bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Das viertägige Kompaktseminar "Grundlagen des Finanzmanagements in Diakonie und Sozialwirtschaft" bietet Führungskräften aus diakonischen Organisationen und Unternehmen der Sozialwirtschaft die Möglichkeit, ihre Kenntnisse im Bereich der betriebs- und volkswirtschaftlichen Grundlagen zu vertiefen und für ihre Arbeit in der Diakonie und Sozialwirtschaft nutzbar zu machen.

Weitere Informationen

16. April
2026
Donnerstag

bis

18. April
2026
Samstag

Kompaktmodul - Werteorientiertes Management und Diakonische Ethik I

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Lernen Sie, ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen - mit unserem Kompaktmodul zum Thema "Werteorientiertes Management und Diakonische Ethik".

Weitere Informationen

16. April
2026
Donnerstag

bis

18. April
2026
Samstag

Kompaktmodul - Managementkonkretionen gestalten: Instrumente operativen Managements I

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Entwickeln Sie Ihre Leitungskompetenzen mit unserem praxisorientierten Modul, das zentrale Instrumente für wirksames Leitungshandeln in der Diakonie vermittelt. Sie erfahren, wie moderne Führungskonzepte durch strategisches Controlling Ihre Organisation stärken und lernen, Risiken zu erkennen und zu managen, ohne zentrale Geschäftsprozesse aus den Augen zu verlieren. Zudem begegnen Ihnen praxisnahe Fundraising-Strategien und deren ethische Reflexion. Die Bedeutung strategischer Kommunikation im digitalen Wandel wird ebenfalls thematisiert. Außerdem ergründen Sie zentrale rechtliche Perspektiven, die in Arbeitsbeziehungen eine Rolle spielen.

Weitere Informationen

07. Mai
2026
Donnerstag

bis

09. Mai
2026
Samstag

Kompaktmodul - Werteorientiertes Management und Diakonische Ethik II

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Lernen Sie, ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen - mit unserem Kompaktmodul zum Thema "Werteorientiertes Management und Diakonische Ethik".

Weitere Informationen

07. Mai
2026
Donnerstag

bis

09. Mai
2026
Samstag

Kompaktmodul - Managementkonkretionen gestalten: Instrumente operativen Managements II

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Entwickeln Sie Ihre Leitungskompetenzen mit unserem praxisorientierten Modul, das zentrale Instrumente für wirksames Leitungshandeln in der Diakonie vermittelt. Sie erfahren, wie moderne Führungskonzepte durch strategisches Controlling Ihre Organisation stärken und lernen, Risiken zu erkennen und zu managen, ohne zentrale Geschäftsprozesse aus den Augen zu verlieren. Zudem begegnen Ihnen praxisnahe Fundraising-Strategien und deren ethische Reflexion. Die Bedeutung strategischer Kommunikation im digitalen Wandel wird ebenfalls thematisiert. Außerdem ergründen Sie zentrale rechtliche Perspektiven, die in Arbeitsbeziehungen eine Rolle spielen.

Weitere Informationen

11. Juni
2026
Donnerstag

bis

13. Juni
2026
Samstag

Kompaktmodul - Diakonische Theologie: Aufgaben und Funktionen I

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Entdecken Sie die theologischen Grundlagen diakonischen Handelns im Kompaktmodul "Diakonische Theologie: Aufgaben und Funktionen". In diesem Modul erlangen Sie einen umfassenden Überblick über zentrale theologische Begründungsmuster für die Diakonie und lernen aktuelle Diskurse zur Rolle und Aufgabe der Theologie in der Diakonie kennen.

Weitere Informationen

09. Juli
2026
Donnerstag

bis

11. Juli
2026
Samstag

Kompaktmodul - Innovation und unternehmerisches Handeln in Diakonie und Sozialwirtschaft I/I

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Wie entstehen in der Diakonie neue Ideen, die innovative Geschäftsfelder, Finanzierungsmodelle und Organisationsformen vorantreiben? Erfahren Sie in diesem Modul, welche besondere Rolle soziale Innovationen und soziales Unternehmertum als Grundhaltung und Finanzierungsmodell in Non-Profit-Unternehmen spielen. Entdecken Sie, wie neue Ideen in der Organisation aufgenommen und Teil der alltäglichen Praxis und Prozesse werden. Lassen Sie sich inspirieren, wie die Diakonie mit innovativen Konzepten auf gesellschaftliche Herausforderungen reagiert und damit einen positiven Einfluss auf das Gemeinwohl ausübt.

Weitere Informationen

09. Juli
2026
Donnerstag

bis

11. Juli
2026
Samstag

Kompaktmodul - Diakonische Theologie: Aufgaben und Funktionen II

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Fortsetzung des Kompaktmoduls.

Weitere Informationen