Institut für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement

Aktuelle Nachrichten

Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie ... [hier]

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir heißen Sie herzlich auf unserer Website willkommen.

Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen über unser Institut, unsere Studiengänge und unsere Forschung.

Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben, nutzen Sie gern unser Kontaktformular.

Ihr Team vom Institut für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement (IDWM)

Veranstaltungen:

03. April
2025
Donnerstag

bis

05. April
2025
Samstag

Kompaktmodul - Werteorientiertes Management und Diakonische Ethik I

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Lernen Sie, ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen - mit unserem Kompaktmodul zum Thema "Werteorientiertes Management und Diakonische Ethik".

Weitere Informationen

03. April
2025
Donnerstag

bis

05. April
2025
Samstag

Kompaktmodul - Managementkonkretionen gestalten: Instrumente operativen Managements I

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktmodul

Entwickeln Sie Ihre Leitungskompetenzen mit unserem praxisorientierten Modul, das zentrale Instrumente für wirksames Leitungshandeln in der Diakonie vermittelt. Sie erfahren, wie moderne Führungskonzepte durch strategisches Controlling Ihre Organisation stärken und lernen, Risiken zu erkennen und zu managen, ohne zentrale Geschäftsprozesse aus den Augen zu verlieren. Zudem begegnen Ihnen praxisnahe Fundraising-Strategien und deren ethische Reflexion. Die Bedeutung strategischer Kommunikation im digitalen Wandel wird ebenfalls thematisiert. Außerdem ergründen Sie zentrale rechtliche Perspektiven, die in Arbeitsbeziehungen eine Rolle spielen.

Weitere Informationen

29. April
2025
Dienstag

Diakoniehistorisches Kolloquium "Zur Konstruktion des Rechtsverhältnisses zwischen Leistungsberechtigten und Leistungserbingern der Eingliederungshilfe von 1962 bis 2019"

  • Dienstag
  • 18.00 bis 20.00 Uhr

Ein Abend mit Dr. Roland Rosenow, Katholische Hochschule Freiburg. Unser Referent gilt als einer der profiliertesten Kenner des Sozial- und Teilhaberechts in Deutschland. Seit 1999 vermittelt er sein Wissen in der Lehre. Daneben war er als Referent für Sozialrecht sowohl bei der Diakonie Deutschland als auch beim Deutschen Caritasverband tätig und hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter in sozialrechtlich spezialisierten Kanzleien gearbeitet. An diesem Abend wird er Einblicke in die rechtswissenschaftliche Entwicklung der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe geben – von den frühen Freiheitsräumen der Leistungserbringer über die Reformdynamik der 1990er Jahre bis hin zu den aktuellen Herausforderungen der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen finden Sie ... [hier]