Aktuelle Nachrichten
-
Beiträge erbeten - Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, Schwerpunktausgabe "Soziale Wohlfahrt und Wirtschaftsethik"
| MitteilungWer heute kürzt, zahlt morgen drauf – Die soziale Wohlfahrt in Deutschland steht vor vielfältigen Herausforderungen, die durch einen neuen Haushalt weiter verschärft werden. Prof. Dr. Anika Albert und Prof. Dr. Alexander Brink laden zur Einreichung von Beiträgen für eine neue Schwerpunktausgabe "Soziale Wohlfahrt und Wirtschaftsethik" der Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik und…
-
International Master of Arts in Diaconic Management (IMADM) - Applications for Course VII (2026–2028) open on July 1, 2025
The International Master of Arts in Diaconic Management (IMADM) – Course VII (2026–2028) offers a unique interdisciplinary programme that integrates theology, ethics, economics and management within a global and contextual framework.
-
Der Masterkurs 20 zu Besuch in Frankfurt
Vom 5. bis 7. Juni 2025 erlebten die Teilnehmenden des Diakoniemanagement-Masterkurses 20 unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Wittland und Damian Ostermann ein „Seminar am anderen Ort“ Frankfurt. Unter dem Titel „Innovation und unternehmerisches Handeln in Diakonie und Sozialwirtschaft im internationalen Horizont“ erwartete die Teilnehmenden ein dichtes Programm mit zahlreichen Impulsen und…
-
21. Forum Diakoniewissenschaft – Spannungsfelder zwischen Empirie und Strategie
| VeranstaltungsrückblickDas 21. Forum Diakoniewissenschaft fand am Freitag, den 29. November 2024 im Assapheum in Bethel statt. Rund 70 Teilnehmende waren der Einladung des Instituts für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement (IDWM) gefolgt, um über drängende Fragen der Diakonie im Spannungsfeld zwischen Empirie und Strategie zu diskutieren.
-
"Farewell" & "Auf Wiedersehen", Félicité Ngnintedem!
| MitteilungWith great gratitude and best wishes, we bid farewell to Félicité Ngnintedem.
Mit großer Dankbarkeit und besten Wünschen haben wir uns von Félicité Ngnintedem verabschiedet.
-
Der Masterkurs 18/19 unterwegs in Nürnberg
| VeranstaltungsrückblickDer dreitägige Modulblock in Nürnberg bot den Teilnehmenden des Diakoniemanagement-Masterkurses 18/19 Einblicke in aktuelle Themen der Diakonie und Sozialwirtschaft. In einem vielfältigen Programm, das von interreligiösen Gedenkstätten bis hin zu inklusiven Gastronomiebetrieben reichte, wurde die internationale Perspektive auf Innovation in Kirche und Diakonie erforscht und diskutiert.
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie ... [hier]
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir heißen Sie herzlich auf unserer Website willkommen.
Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen über unser Institut, unsere Studiengänge und unsere Forschung.
Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben, nutzen Sie gern unser Kontaktformular.
Ihr Team vom Institut für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement (IDWM)