Veranstaltungen

14. Juni
2023
Mittwoch

Abschluss der Reihe "Frauen in Führungspositionen - Leitungserfahrungen in der Diakonie"

  • Mittwoch
  • 18.00 bis 20.00 Uhr
  • Diakoniewissenschaftliches Kolloquium

Ein Abend mit Maria Loheide, Vorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland

Weitere Informationen

15. Juni
2023
Donnerstag

bis

17. Juni
2023
Samstag

Diakonische Theologie: Aufgaben und Funktionen I

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktseminar

Entdecken Sie die theologischen Grundlagen diakonischen Handelns im Kompaktseminar "Diakonische Theologie: Aufgaben und Funktionen". In diesem Modul erlangen Sie einen umfassenden Überblick über zentrale theologische Begründungsmuster für die Diakonie und lernen aktuelle Diskurse zur Rolle und Aufgabe der Theologie in der Diakonie kennen.

Weitere Informationen

05. Juli
2023
Mittwoch

Diakoniehistorisches Kolloquium "Diakonie in der Diaspora. Geschichte der Diakonie de la Tour (1873-2005)"

  • Mittwoch
  • 18.00 bis 20.00 Uhr
  • Diakoniewissenschaftliches Kolloquium

Ein Abend mit Hans-Walter Schmuhl im Rahmen des Diakoniewissenschaftlichen Kolloquiums in Kooperation mit dem Institut für Diakonie- und Sozialgeschichte (IDSG).

Weitere Informationen

06. Juli
2023
Donnerstag

bis

08. Juli
2023
Samstag

Diakonische Theologie: Aufgaben und Funktionen II

  • Donnerstag bis Samstag
  • Siehe Termindetails
  • Kompaktseminar

Fortsetzung des Kompaktseminars.

Weitere Informationen

22. November
2023
Mittwoch

Diakoniehistorisches Kolloquium mit Dr. Susanne Kokel (Siegen)

  • Mittwoch
  • 18.00 bis 20.00 Uhr
  • Diakoniewissenschaftliches Kolloquium

Ein Abend mit Dr. Susanne Kokel (Siegen) zum Thema "Und die "inneren Kräfte" der Kirche? - Finanzierung in der Herrnhuter Brüdergemeine 1895-1945" Weitere Informationen folgen.

Weitere Informationen

11. Dezember
2023
Montag

Diakoniehistorisches Kolloquium mit Dr. Fruszina Müller (Berlin / Leipzig)

  • Montag
  • 18.00 bis 20.00 Uhr
  • Diakoniewissenschaftliches Kolloquium

Ein Abend mit Dr. Fruszina Müller (Berlin / Leipzig) zum Thema "Die gewaltförmige Konstellation im Martinstift in Moers - eine Missbrauchsgeschichte aus den 1950er Jahren und aktuelle Aufarbeitungsbemühungen" Weitere Informationen folgen.

Weitere Informationen

14. Februar
2024
Mittwoch

Diakoniehistorisches Kolloquium mit Prof. em. Dr. Matthias Benad (Bielefeld)

  • Mittwoch
  • 18.00 bis 20.00 Uhr
  • Diakoniewissenschaftliches Kolloquium

Ein Abend mit Prof. em. Dr. Matthias Benad (Bielefeld) zum Thema "Seelsorge und Leibpflege in Hospitälern des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit im Spiegel bildlicher Überlieferung" Weitere Informationen folgen.

Weitere Informationen