Veranstaltungsdetails
- Mittwoch, 15. Februar 2023 |
- 18.00 bis 20.00 Uhr |
- Diakoniewissenschaftliches Kolloquium
Erinnerbare Jugend in Freistätter Erziehungsheimen - Befunde zur kustodialen Geschichtsarchivierung am Beispiel des Hauptarchivs Bethel
Viele Menschen mit Heimerfahrung verfügen nur über wenige Medien des Erinnerns an alltägliche Erlebnisse und das Aufwachsen in Heimeinrichtungen, weshalb sie von Schwierigkeiten bei der biographischen Identitätsarbeit berichten. Angesichts mangelnder Alternativen gerieten deshalb in den letzten Jahren verstärkt Potentiale und Grenzen von überlieferten Aufzeichnungen aus institutionellen Archiven für Erinnerungen an Kindheit und Jugend in Heimen in den Fokus der wissenschaftlichen Diskussion. Der Vortrag stellt das Konzept sowie ausgewählte Befunde einer historisch orientierten Untersuchungsphase des laufenden Forschungsprojektes „Archiving Residential Children’s Homes in Scotland and Germany (ARCH)“ zur Diskussion, in der Inhalte und Zugänglichkeiten von Dokumenten über den Alltag in Freistätter Erziehungsheime aus dem Hauptarchiv Bethel analysiert wurden.
Dieses Diakoniewissenschaftliche Kolloquium bietet das IDSG zusammen mit dem IDWM als Hybridveranstaltung an.
Zur Anmeldung für die präsentische Teilnahme (Seminarraum des IDWM, Bethelweg 8, 2. Etage rechts) sowie für eine digitale Teilnahme am Vortrag und Zusendung des Links wenden Sie sich bitte an Frau Voß telefonisch unter 0521 144-3948 oder via Email.