Neues aus dem IDWM

„Prüft alles und behaltet das Gute.“ – Gedanken zur Jahreslosung 2025

| Mitteilung

Immer wieder brauchen wir die Bereitschaft, uns mit Neuem auseinanderzusetzen. Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung, Ereignisse der Weltgeschichte, veränderte Regularien in der Gesetzgebung und nicht zuletzt aktuelle politische Entwicklungen fordern uns heraus, als Einzelne oder Organisationen Stellung zu beziehen, Räume zu öffnen, Strategien anzupassen.
Die diesjährige Jahreslosung lädt uns ein, mit wachem Geist und offenem Herzen die Welt zu betrachten.

„Prüft alles und behaltet das Gute“ ist ein Aufruf zur ehrlichen Reflexion. Dabei geht es sowohl darum, im Neuen Potenziale für Hoffnung und Wachstum zu erkennen, als auch sorgfältig zu unterscheiden, was für das Gemeinwohl, die Organisation oder den Einzelnen wertvoll und bewahrenswert ist.

Im Diakoniemanagement nimmt diese Haltung einen zentralen Platz ein. Studierende lernen, Traditionen kritisch zu hinterfragen und zugleich das Wertvolle zu bewahren. Sie entwickeln die Fähigkeit, Organisationen nicht nur zu führen, sondern aktiv zu gestalten – mit einem klaren Blick für das Gute und dem Mut, neue Wege zu gehen.

Das IDWM schafft dafür einen Raum: praxisorientiert, theologisch fundiert und darauf ausgerichtet, die Zukunft diakonischer Organisationen zu prägen. Die Jahreslosung wird so zur Einladung, „Prüfen“ und „Bewahren“ als Grundprinzipien des eigenen Leitungshandelns zu verstehen.

Auch das IDWM selbst befindet sich im steten Wandlungsprozess. Es gilt kontinuierlich zu prüfen, wie sich gesellschaftliche und kirchliche Entwicklungen auf die Anforderungen an  Führungspersönlichkeiten auswirken. Das Ziel bleibt, Bewährtes zu behalten und zugleich innovative Ansätze zu entwickeln, um die Relevanz diakonischer Arbeit in einer dynamischen Welt zu stärken. So wird das IDWM nicht nur zu einem Ort der Lehre, sondern insbesondere durch die wissenschaftlichen Erträge der Studierenden zu einem Ort, an dem neue Wege des Umgangs mit Veränderung und Komplexität ersonnen werden.

„Prüft alles und behaltet das Gute“ – dieser Leitgedanke möge nicht nur unser persönliches Handeln prägen, sondern auch Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft dabei unterstützen, in einer sich wandelnden Welt Orientierung und Zuversicht zu geben.

Zurück