Maria Loheide ist langjährige Vorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland. Sie begann ihre berufliche Laufbahn nach dem Studium der Sozialarbeit in der sozialpädagogischen Pflegekindervermittlung und der Familien- und Erziehungsberatung. Anschließend war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Gesellschaft für Familienforschung tätig. Auch in ihren weiteren Beschäftigungen, darunter verschiedene Führungspositionen in der Diakonie, blieb sie den Themenfeldern Familie, Frauen und Bildung verbunden.
Im Rahmen ihrer Mandate hat Loheide verschiedene Führungspositionen in Organisationen und Gremien inne. Sie ist unter anderem Mitglied im Kuratorium der Stiftung Müttergenesungswerk, Vorsitzende der Sozialkommission I der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und Mitglied der Kammer für soziale Ordnung der EKD.
Mit ihrer umfangreichen Expertise und ihrem Einsatz für soziale Themen hat sich Maria Loheide als eine wichtige Stimme in der Sozialpolitik etabliert und trägt dazu bei, geschlechtsspezifische Aspekte in verschiedenen Bereichen der Diakonie und darüber hinaus zu thematisieren und zu berücksichtigen. Freuen Sie sich also auf Impulse und Erfahrungen, die Maria Loheide an diesem Abend - digital zugeschaltet - einbringen wird.
Für Ihre präsentische (Seminarraum des IDWM, Bethelweg 8, 2. Etage rechts) oder Ihre digitale Teilnahme am Kolloquium melden Sie sich bitte via Email an.